DMI Unternehmensgruppe präsentiert cloudbasierte Serviceplattform mit User-Stories auf der DMEA

Autor: Michael Reiter
Veröffentlichung: 05.05.2023

Ein durchweg positives Fazit 

Das offizielle Fazit der DMEA-Veranstalter – über 16.000 Teilnehmende, mehr als 700 Aussteller, 400 nationale und internationale Referentinnen und Referenten, ein Gesamt-Plus von 50 Prozent – fällt auch aus Sicht der DMI Gruppe durchweg positiv aus. Das für die Krankenhäuser heute und künftig essenzielle Thema „Souveränität durch ganzheitliches Datenmanagement“ wurde in Fachgesprächen, bei Präsentationen und auf der DMI Stage im Rahmen von Impulsvorträgen und einer hochkarätig besetzten Expertenrunde beleuchtet.  

Die Anforderungen der Leistungserbringer wurden einmal mehr deutlich: Transparenz über die medizinischen Leistungen, ihr Patientengut, ihre Kosten und ihre Prozesse bilden den Schlüsselfaktor für Souveränität. Nur mit dem Zugriff auf analysierbare Daten, erklärten führende Krankenhausvertreterinnen und -vertreter in Berlin, lassen sich Wirtschaftlichkeit und Qualität erreichen sowie Compliance mit gesetzlichen Vorgaben gewährleisten. Die angestrebte Krankenhausreform erhöht diesen Druck weiter: Die Häuser müssen ihre Portfolios im Detail kennen, um robust in die Verhandlungen bezüglich Versorgungslevels und Leistungsgruppen zu gehen. 

Möglich wird diese Transparenz durch die konsolidierte interoperable Patientenakte und durch Analysetools, die DMI gemeinsam u.a. mit ID Berlin modular als Lösung mit dem Namen DaWiMed anbietet.  

Die maßgebenden Nutzenvorteile erläuterten Kunden auf der DMEA. 

Historisch gewachsene Applikationslandschaften müssen integriert werden. Interoperabilitätsplattformen helfen, die Komplexität zu reduzieren. 

Dr. Ingo Matzerath, Leiter Integrations- und Sonderprojekte, AMEOS Gruppe

Lassen Sie uns den Datenschatz aus der digitalen konsolidierten Patientenakte heben – als wichtige Entscheidungsvorlage fürs Management. 

Dipl.-Ing. Wilhelm Brinkmann, Teamleiter IT-Applikationen, St. Vincenz-Krankenhaus, Paderborn

Wer Prozesstransparenz bei der Archivierung schafft, gewährleistet die Zugreifbarkeit relevanter Informationen. 

Dr. Michael Regitz, Leiter Medizinentwicklung, AMEOS Gruppe

Kundenstimmen zu den Zielen souveränen Datenmanagements

Dr. Ingo Matzerath (AMEOS Gruppe), Dr. Michael Regitz (AMEOS Gruppe)  und Dipl.-Ing. Wilhelm Brinkmann (St. Vincenz Paderborn) schildern auf der wichtigsten europäischen Messe der Health-IT die Ziele souveränen Datenmanagements und die Umsetzung mit der DMI Gruppe.

Beitrag teilen
Mit DMI als Partner auf Wachstumskurs

Artemed-Gruppe: Lösungskonzepte als Standardanwendung für alle Häuser

Vom Kunden zum Partner

Die Unternehmensgruppe ITEBO Informationstechnologie Emsland Bentheim Osnabrück GmbH, setzte mit der Ausschreibung eines Rahmenvertrags für Scandienstleistung und Aktendigitalisierung den Startpunkt für ein anspruchsvolles Vergabeprojekt.

Entscheider-Event 2024 | Vielversprechende Digitalprojekte am Start

 Auch Konzepte von DMI und Health-Comm beim Entscheider-Event gekürt 

Den Digitalisierungsfokus erweitern

Viele Prozesse und Bereiche im Krankenhaus sind immer noch analog gestaltet

DMI erhält Innovations-Siegel für Forschung und Entwicklung

DMI arbeitet innovativ. Dafür gab es jetzt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die offizielle Bestätigung. 

Archivar 4.0: Die Antwort auf heutige und künftige Anforderungen an die Gesundheits-IT

Bei Patientenakten sicher aufgestellt mit dem Leistungsportfolio Archivar 4.0 der DMI Gruppe

Mit Daten die Gesundheitsversorgung verbessern

Mehrere Digitalgesetze wurden 2023 verabschiedet. Auf Leistungserbringer kommen neue Pflichten zu – und das Versprechen attraktiver Potenziale. 
 

Hohe Akzeptanz für die Archivar 4.0 Lösungen

Klinikum Hochsauerland - Mit digitalen konsolidierten Patientenakten die Anforderungen von heute und morgen zuverlässig meistern

Zentraler Verwaltungsprozess digital neu aufgestellt

Digitale Rechnungsbearbeitung im Klinikum St. Georg Leipzig ermöglicht neue Formen der Kommunikation und Arbeitsorganisation

DMEA-Highlight: DaWiMed verfügbar

Wichtige Mehrwerte und semantische Interoperabilität durch strategische Zusammenarbeit von DMI und ID