Daten sind das Fundament des Fortschritts

Internationale IT-Leistungsschau – auch zum Gesundheitssektor

Autor: Michael Reiter
Veröffentlichung: 29.06.2023

Datenplattformen, Zukunftstechnologien, Anwendungen: Die hub.berlin des Verbands Bitkom holte Ende Juni die „Crowd“ der Anbieter und Anwender innovativer IT-Lösungen nach Berlin. Branchenübergreifend trafen sich auf dem Business-Festival Vertreter*innen aus Forschung und Entwicklung sowie aus dem Tagesgeschäft mit Regulatoren und Politik in der „Station“ in Kreuzberg.

Cybersecurity im Zeitalter des Quantencomputing, Entschlüsselung von KI-Lösungen gemäß der neuen EU-Anforderungen für Transparenz, Standards für Datenräume, Management des anorganischen Wachstums von Organisationen – solche attraktiven Angebote holte die hub.berlin auf die Bühne. Viele Entwicklungen sind weltweit umsetz- und nutzbar; daher waren unter anderem UK, Norwegen und Hongkong präsent. Der Tenor lautete: Ohne qualifizierte, interoperable Daten gibt es keinen Fortschritt!

Beitrag teilen
Kompetenzbündelung und Verbindlichkeit für Interoperabilität

Highlights vom Deutschen Interoperabilitätstag 

Informationssicherheit unterstützen und Reifegrad messen

Das neue Serviceportal von DMI schafft Transparenz und Souveränität für die digitale Transformation

Krankenhaus Buchholz
Krankenhäuser Buchholz und Winsen machen sich fit für die digitale Zukunft

Ganzheitliches Datenmanagement - Benefits, die spürbar greifen 

Krankenhausreform: das Ringen von Bund und Ländern

„Bei der Krankenhausreform gemeinsam voran“ : Nur optisch erschien die Harmonie bei der Pressekonferenz nach der Bund-Länder-Runde.

DaWiMed: jetzt in der Routine wertvolles Wissen aus Patientenakten erschließen

Wichtige Mehrwerte und semantische Interoperabilität durch strategische Zusammenarbeit von DMI und ID

Erleben Sie die DMI Gruppe auf der DMEA

Wirtschaftlichkeit, Qualität und Compliance – diese großen Herausforderungen bestimmen die Gegenwart und die Zukunft der Krankenhäuser

Archivar 4.0: Die Antwort auf heutige und künftige Anforderungen an die Gesundheits-IT

Bei Patientenakten sicher aufgestellt mit dem Leistungsportfolio Archivar 4.0 der DMI Gruppe

Hohe Akzeptanz für die Archivar 4.0 Lösungen

Klinikum Hochsauerland - Mit digitalen konsolidierten Patientenakten die Anforderungen von heute und morgen zuverlässig meistern

DMEA-Highlight: DaWiMed verfügbar

Wichtige Mehrwerte und semantische Interoperabilität durch strategische Zusammenarbeit von DMI und ID

Die digitale konsolidierte Patientenakte – Fundament der Digitalstrategie und Wegbereiter geforderter Mehrwerte

Eine Expertendiskussion anlässlich des DRG-Forums 2023